Frage:
Eine Frage aus einem Psychotest! Wie würdest Du Dich entscheiden?
Thomas E.
2008-11-06 17:02:13 UTC
Sie stehen vor einem einem brennenden Haus. Aus einer brennenden Wohnung im ersten Stock ruft ein Kind um Hilfe. Sie haben bereits die Feuerwehr angerufen. Wenn Sie das Kind retten wollen, werden Sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit dabei selbst verletzen. Was tun sie?

A. Sie versuchen zu helfen ohne dabei zu Schaden zu kommen.

B. Sie nehmen das Risiko auf sich und schlagen sich durch die Flammen. Das Kind darf auf keinen Fall sterben.
32 antworten:
boeseloreley
2008-11-06 17:28:39 UTC
meine vernunft sagt A....aber ich kenne mich, in gewissen situationen handle ich immer wieder spontan, ohne groß zu denken.



ganz gleich ob test, oder nicht....so etwas kann man nie vorher sagen.



nachtrag:



ich kann mich da schon ein wenig besser hinein versetzen als mancher, welche so eine situation noch nie hatte. ich war 15, als ich meinen neunjährigen bruder aus einem brennenden zimmer holen musste. auf meine schreie kam unsere nachbarin in die wohnung gelaufen.....als sie das feuer sah, ist sie hilfe rufend raus gerannt und hat mich mit meinem kleinen bruder alleine gelassen. er hatte den weihnachtsbaum in brand gesetzt und ihn, bei dem versuch die flammen zu löschen, umgestoßen. er fiel schräg auf die anbauwand und dummerweise stand der stift dann eingekeilt zwischen baum und fenster. die gardinen fingen im nu feuer und er mittendrin. ich kann euch eines garantieren: in genau diesem moment denkt man überhaupt nicht, sondern man handelt. das sind sekundenbruchteile, in denen du überhaupt keine zeit hast die vernunft einzuschalten.....das geht ganz automatisch. ich glaube, so etwas ist vorprogrammiert. die einen laufen weg, ohne eine chance, darüber nachzudenken, die anderen handeln, ohne nachzudenken.
Lucius T Fowler
2008-11-06 17:35:57 UTC
Ganz natürlich, A. Wenn die "hohe Wahrscheinlichkeit" schon feststeht, beim Kind nie anzukommen, dann ist das vollkommen logisch. Ich gehe grundsätzlich nur kalkulierte Risiken ein. Was auch mal schief gehen kann, aber das ist dann Pech. In einer aussichtslosen Situation den Helden spielen zu wollen, ist Dummheit.
anonymous
2008-11-06 17:30:10 UTC
Die gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtung zur Hilfeleistung endet dort, wo sich der Retter selbst großer Gefahr für Leib oder Leben aussetzt.

So wie die Frage gestellt ist, kann man sie glaube ich nicht beantworten. Kommt auf den Einzelfall an, und wie es möglich ist sich evtl. mit nassen Tüchern durch die Flammen zu schlagen.

Wenn die Lage als aussichtslos zu beurteilen ist, bringt es nichts, den "unüberlegten Retter" zu spielen.

Sind die Begebenheiten so, dass man sich mit Hilfsmittel durch die Flammen schlagen kann (man darf auch den Qualm nicht unterschätzen) könnte man es wagen... Unter Vorbehalt.
ladyspace2002
2008-11-06 17:15:41 UTC
A.



Wem ist dabei geholfen wenn ich auf dem Weg zum Kind sterbe und das Kind weil ich brennend im Treppenhaus liege auch stirbt?



Dann lieber so versuchen zu helfen...ist ja auch nur der 1. Stock.
hardigatti
2008-11-06 20:13:08 UTC
A weil ohne rücksicht auf verluste hat keiner was davon.man sollte schon das risiko abschätzen.
Lexi
2008-11-07 00:42:03 UTC
Antwort A. Einfach deshalb weil ich selbst 2 Kinder habe und alleinerziehend bin.Die beiden brauchen mich,deshalb kann ich nicht mit meinem Leben spielen.



Ich finde aber,dass man nicht so große Unterschiede machen sollte ob es ein Kind oder ein Erwachsener ist.Auch der Erwachsene will nicht sterben
mafalda
2008-11-06 22:10:05 UTC
vielleicht klingt es doof, aber ich geh davon aus du willst ne ehrliche antwort....



ist es mein kind - siegt die unvernunft und der mutterinstinkt - also ab nach oben...da wäre mir alles egal. also : B



ist es irgendein kind würde ich es nicht tun - aus dem einen grund - der schon genannt wurde - es bringt keinem was, wenn ich weil ich es nicht schaffe, tot auf der treppe liege.



ihr könnt jetzt daumen runter verteilen wie ihr wollt - es ist ehrlich.
?
2008-11-06 17:19:43 UTC
Ganz klar A,die eigene Sicherheit geht vor.

Nicht um jeden Preis !
Lisa P
2008-11-07 04:36:05 UTC
Und jetzt mal ganz ehrlich....am Ende glotzen doch alle nur zu und filmen unter umständen das ganze noch mit dem Handy!!!



Nicht für umsonst, sterben viele Unfallopfer...z. bsp. im Straßenverkehr, weil keiner anhält oder wenigstens Hilfe holt!



Wenn ich mal in eine solche Not gerate, möchte ich gern an an die hilfsbereiten Menschen hier geraten! ;-)
Maake
2008-11-06 23:37:30 UTC
Da ich dem Kind helfen will: natürlich A!



Dem Kind ist nicht geholfen wenn ich irgendwo in den Flammen rumirre. Die Antwort beinhaltet ja auch, dass man versucht zu helfen ohne sich zu gefährden: Kind beruhigen, Rettungswege freimachen, versuchen das Kind aufzufangen, Sprungtuch-Ersatz organisieren...

Würde ich ehrlich gesagt auch für mein Kind wollen: Helfer mit klarem Kopf, die durch überlegte Handlungen sinnvoll helfen.

Nicht dass die Feuerwehr, die normalerweise sehr schnell vor Ort ist, erst den "Helfer" retten muss und sich erst dann um mein Kind kümmern kann.



Der Test will wahrscheinlich darauf hinauf ob jemand zu irrationalen und kopflosen Handlungen neigt.
anonymous
2008-11-07 23:35:22 UTC
B.
anonymous
2008-11-07 03:09:38 UTC
Mit großem Interesse habe ich all die Antworten gelesen.



JedeR von euch hat mit Teilen seiner Argumentation meiner Ansicht nach Recht.



Es ist ein sehr großer Unterschied, ob ich tatsächlich vor dieser Situation stehe oder ob da ein Fragebogen vor mir liegt.



Ein anderes BEISPIEL:

ich bin schwer an Krebs erkrankt, habe Metastasen in verschiedenen Organen. Die Ärzte sprechen von Bestrahlung und Chemotherapie.

Was werde ich tun?



Heute, wo ich NICHT an Krebs erkrankt bin, mich aber schon sehr viel damit beschäftigt habe sage ich: ich lehne Beides ab, will die mir verbleibende Zeit so gut wie möglich leben. Ohne diese Nebenwirkungen von Chemotherapie und Bestrahlungen.



doch, was ist, wenn ich tatsächlich so krank werde? Denke ich dann noch ganz genauso? Ich weiß es nicht, weil ich eben nicht in dieser Situation stecke.





Auf die Frage bezogen:

jetzt würde ich sagen: A



eine Hilfe für das Kind kann sein, dass da eine Leiter steht, die ich nutzen kann.

eine andere Hilfe kann sein, dass ich dem Kind zurufe, dass die Feuerwehr gleich kommt

eine weitere Möglichkeit ist die, dass ich das Kind auffordere ans Fenster zu kommen



diese dinge fallen mir so ganz spontan ein
anonymous
2008-11-07 01:44:57 UTC
A: Die Feuerwehr ist bereits im Kommen. Die ist richtig ausgerüstet. Flammen + giftige Dämpfe können mir sehr zu schaffen machen.



Im Ernstfall aber würde ich, glaube ich, einfach versuchen, ins Haus einzudringen. Da ist man vermutlich nicht so cool und logisch denkend.

Ein nasses Tuch vor dem Gesicht und wenig dabei atmen - das könnte hinkommen.

Übrigens könnte das Kind auch aus dem ersten Stock springen. Das würde ich auffangen.
farelapipi
2008-11-06 21:09:36 UTC
Mein erster Impuls schreit nach B, aber man muss eindeutig ALWIN zustimmen, es kann nur A sein. Was für ein Retter wäre man, wenn man sich selbst auch noch verletzt oder schlimmer noch, wem ist damit geholfen.
Notorious BiC the BIGGEST
2008-11-07 06:10:16 UTC
Ich wuerde eine beantwortung der frage kategorisch ablehnen.Ich behalte mir vor,den umstaenden entsprechend zu reagieren.Im Text ist NUR von etwaigen Verletzungen die Rede.da KANN ich nur b) waehlen.

Aber wenn das so brennt,dass ein eindringen schon gar nicht moeglich ist,dann a).



Und aus der ersten stock kann man laessig springen.gerade ein Kind kann unter geringem risiko aufgefangen werden.



Uebrigens:solche Fragen gibt es nicht oft genug.Ich liebe sie....
cent06333
2008-11-06 23:31:28 UTC
Wenn ich mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst ums Leben komme,dann A. Ansonsten könnte ich mich ja gleich vor dem Haus umbringen ,sind mir dann wenigstens die Flammen erspart geblieben.
Lucie
2008-11-09 12:35:09 UTC
B



Ich könnte mir das nie verzeihen, ein Kind im Brennenden Haus zu lassen.

Narben habe ich auch so schon.

Ich musste schonmal jemanden retten, damals war ich selbst erst 13, aber nicht aus einem Brennenden Haus, sondern aus nem see.

Die betruer (das war eine Jugendfreiziet) hatten ihn wohl nicht gehört, oder sie wollten sich nicht nass machen.

Ich bin direckt zu ihm hingeschwommen, und hab ihn rausgezogen, der Junge war zu weit rausgeschwommen, und hatte keine Kraft zurrückzuschwimmen.



Und in ein Brennendes Haus würde ich auch gehen.

Das könnte ich einfach nicht, die schreie Ignorieren, lieber bin ich selber tot, als ein Kind sterben zu lassen.
willou
2008-11-07 12:46:16 UTC
Streichhölzer ...



... alternativ ... ein Feuerzeug ...



.... und den Psychotest abfackeln ... eigentlich alle

dieser blödsinnigen Tests sollten in den Reißwolf ..



... stimmt ... statt Streichhölzer und Feuerzeug

wäre ein Reißwolf das Richtige ...
Amalia
2008-11-06 23:05:42 UTC
Jetzt würde ich natürlich sagen B. Ist aber auch theoretisch einfach. Das kann man natürlich zu Hause am PC leicht sagen...
Zack da bin Ich!!!!!DIE ERSTE!!!
2008-11-06 20:36:52 UTC
Ja b natürlich,weil ich vorm Computer sitze um die frage zu beantworten,aber die realität sähe bestimmt anders aus!!Das kann man gar net wirkjlich richtig beantworten,weil man selbst nicht weiß wie man in der Situation handelt wenn sie real wäre!!!Hoffe ich komme niemals in so eine Situation!!!
dark_cat
2008-11-06 17:53:15 UTC
b) ist warscheinlich auch die falsche antwort..

was sagt sie aus? ganz einfach.. das mein leben mir nicht so wichtig ist.. so gesehen auf den ersten blick in der theorie..

wenn es wirklich passiert, machen die meisten warscheinlich nicht einen einzigen schritt ins haus.. bleiben vor schock angewurzelt stehen.. und in so einer situation ist sich einfach jeder selbst der nächste.. was auch richtig laut natur und instinkt ist..



keine ahnung ehrlich gesagt.. ob a oder b.. kann ich nicht sagen.. aber denke b.. theoretisch.. ich bin mir selber nicht wichtig



nachtrag: wer hilft denn heutzutage noch wenn jemand in gefahr ist? die wenigsten..

mittlerweile bringen eltern ihren kindern bei nicht um hilfe zu rufen sondern feuer..

wie oft schauen leute weg wenn etwas passiert?

zu oft

denn zu oft wurden sie selber zum opfer
anonymous
2008-11-06 17:37:07 UTC
Eindeutig B.



Mich von Kopf bis Fuss vollmachen mit Wasser, dann noch eine mit Wasser volle Decke über mich und ab zum Kind.



Mit anderen Worten, ich würde irgendwo läuten, an den Leuten in der Nachbarschaft vorbeihuschen unter die Dusche, dann deren Decke schnappen, schnell mit Wasser voll machen, über mich und ab zum Kind.



MfG



Gina M.



Nachtrag:

@A- Antworter: Hier wurde die Frage über ein fremdes Kind gestellt. Aber was, wenn es euer eigenes Kind wäre?

Was dann? Sein Leben lang zum Psychologen oder in der Psychiatrie verbringen, weil man nicht darüber hinwegkommt, und sich sein Leben lang Vorwürfe machen muss, weil man sich nicht getraut hat.



Ich hätte es mir heute niemals verzeihen können, wenn ich nicht vor 19 Jahren den Mumm gehabt hätte, um den Freund meines Neffen aus der brennenden Wohnung zu retten. Ich hätte keine ruhige Nacht gehabt. Klar hatte ich leichte Brandwunden und eine Rauchvergiftung und lag selbst 4 Tage im Krankenhaus, und mein schönes Haar wurde auch in Mitleidenschaft gezogen.

Aber dafür hat der Junge, besser gesagt junge Mann heute ein Leben, eine nette Frau und eine Tochter, die er nach mir benannt hat.

Aber zum Lebenretten gehören nunmal manchmal eigene Verletzungen dazu.

Und meine Haare wuchsen nach, die Brandverletzung sieht man höchstens noch, wenn ich im Sommer braungebrannt bin, nur diese Stelle bleibt weiss, was mich aber im geringsten stört. Dafür bin ich heute die Tante für das süsse Mädel, deren Vater ich das Leben gerettet habe.



Die Mutter stand nur da und schrie wie am Spiess: "Mein Kind, mein Kind!", und selbst wäre sie net auf den Gedanken gekommen, nur ansatzweise was zu unternehmen. Und da ist es mir kein Wunder gewesen, dass der Kleine, als er im Krankhenhaus aufwachte gesagt hat: "Mama, ich hasse dich, weil du mir nicht helfen wolltest." Der Junge war damals 11 Jahre alt, und hat bis heute keinen Kontakt mehr mit seiner Mutter, sondern wuchs beim Vater auf. Und die Mutter hatte schon 3 Selbstmordversuche hinter sich, weil sie der eigene Sohn als Feigling, auch noch heute Feigling bezeichnet.



Nur vielen Leuten fehlt er Mut, und das hat mit Lebensmüdigkeit nix zu tun, wenn sich jemand traut, Leben zu retten.
whyskyhigh
2008-11-07 13:18:32 UTC
b
anonymous
2008-11-07 01:35:46 UTC
Ich würde B nehmen da ich das nicht einfach ohne zu helfen mitansehen zu können wie das arme Kind in den Flammen verbrennt! denn wenn man nicht helfen würde wäre das einfach nur mord ! Menschen die einfach nur zusehen sind egoistisch und so bin ich nicht und will niemals so werden !



lg Kleine Maus
anonymous
2008-11-06 23:56:37 UTC
Kann man glaube ich am besten entscheiden, wenn man wirklich in der Situation steckt, aber ich denke mal B würde ich machen!!!
Maeve Dragon
2008-11-06 23:50:36 UTC
Antwort B

weil es sich hier um ein Kind handelt. Ich denke dann niemals lange nach sondern reagiere sofort.

Aber ich weiß, dass die Antwort eigentlich A lauten müsste. Man muss zwar helfen, sollte sich aber nicht selbst in Gefahr begeben.
anonymous
2008-11-06 21:31:54 UTC
ganz klar würde ich mich für B entscheiden,wie ich allerdings in dieser situation wirklich handeln werde,weis ich nicht.
Kira
2008-11-06 17:18:01 UTC
antwort B.



in so einem moment tut man sicherlich einfach was man muss, ohne an mögliche folgen zu denken.
anonymous
2008-11-06 17:08:30 UTC
Für mich ganz klar : B



Bin ich jetzt lt Psychotest leichtsinnig?

gruß



Nachtrag : Wenn ein Kind oder jemand um Hilfe schreit, helfe ich so schnell ich kann.

Evtl kommt die Feuerwehr auch zu spät!
anonymous
2008-11-06 21:48:02 UTC
Da ich nicht wissen kann ob ich mich verletze in jedem Fall B und zwar ohne zu zoegern.

Die Frage ist eine typisch daemliche Psychologenfrage die sich so in der Wirklichkeit nie stellt.
christine m
2008-11-06 22:25:37 UTC
ich würde auch B nehmen...war leider schon in so einer situation..
savage
2008-11-06 17:50:15 UTC
na B natürlich, was ist denn das für ´ne frage.... wer macht denn das nicht...????


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...