Naja.
Einmal, das ich nie vergessen werde, als ich nach einem epic fail so richtig tief in der Sch3isse war. Hatte ich quasie so einen Moment.
Aber dann kammen auch gleich diese Gedanken, ich liebe meine Familie und noch ein paar weitere Menschen. Diesen Menschen zu liebe musst du Selbstmordgedanken verwerfen.
Egal wie schlecht die Zeiten manchmal sind. Sie gehen vorbei.
Ironischerweise stirbt man irgend wann von ganz allein, ohne sich dafuer anstrengen zu muessen. Also hab ein bissel Geduld, wenn du dir manchmal wuenscht tot zu sein.
Wenn du ein Problem, in deinem Fall ein Gewichtsproblem, hast, dann sollte dieses Problem dir in deinem Leben eine Motivation geben. Die Motivation die einem ein Problem geben kann ist das Erfolgserlebnis zu erleben, wenn man dieses Problem geloesst hat.
Wenn man tot ist "er-lebt" man offensichtlich nichts mehr.
Folglich solltest du dich an die Loesung des Problems machen.
Der Massstab fuer die groesse einese Problems, ist die Schwierigkeit dieses Problem zu loesen. Zum glueck korriliert das Erfolgserlebniss auch mit der Schwierigkeit.
Ich kenne eine harte aber effektive Loesung fuer dein Problem:
Such dir einen Sport nach folgenden drei Kriterien:
1) es wird in einer Gruppe trainiert
2) feste Trainingszeiten
3) Trainer
Ich persoenlich finde Boxen ist ein sehr guter Sport fuer dein Problem.
Allerdings weiss ich nicht wie deine koerperlichen Moeglichkeiten sind.
Wenn das Boxtraining fuer dich wirklich noch unmoeglich seien sollte:
Dann geh Schwimmen!
Wenn selbst Schwimmen unmoeglich erscheint dann geh erstmal Aquajogging.
Wenn man es noch irgendwie in das Wasser schafft, dann kann man auch Aquajogging. Also keine Aussreden!
(Mein Boxtrainer sagt immer: Bescheisst euch nicht selbst!)
Aber denk an die drei Kriterien, selbst wenn du erstmal "nur" Aquajogging machst!
Dass du es in einer Gruppe machst, ist unheimlich wichtig, weil die Gruppe einen mit zieht (geteiltes leid ist halbes leid)
Die festen Trainingszeiten sind absolut wichtig, damit du nicht anfaengst dein Training auf spaeter zu verschieben, es mal ausfallen laesst, usw. was irgend wann dazu fuehren wuerde, dass du so gut wie nicht mehr trainierst und deine Vorsaetze vergisst.
Der Trainer ist wichtig, weil er den Plan vor gibt und ohne den Plan wuerde die Gruppe Zeit damit verplaemmpern diesen zu erstellen. Ausserdem sollte der Trainer in der Lage sein sowohl einen besseren Plan zu erstellen, als auch den Trainierenden besser in den Hintern zu treten, als die meissten Leihen.
JETZT: google nach einem einem Sport, der fuer dich in frage kommt und meld dich bei der naechsten Gelegenheit an!
Viel Erfolg!
Edit: Es schadet auch ueberhaupt nicht, wenn du fuer diesen Sport fuer deine Verhaeltnisse viel Geld bezahlen musst. Zumindest nicht sobald du das Geld fuer einen Laengeren Zeitraum bezahlt hast. (z.B. fuer das naechste Jahr)
Wenn du fuer etwas viel bezahlt hast, dann kaemmst du dir doch verschwenderisch vor wenn du es nicht nutzt!
Egal, ob es ein teures Essen, irgend etwas anderes, oder ein teurer Sport ist, wenn man es ungenutzt "in den Muell wirft kommt man sich verschwenderisch vor".
Wenn man nicht verschwenderisch seien will, motiviert das einen das Ding fuer das man Geld bezahlt hat zu nutzen und nicht in den Muell zu werfen ;)